Logo Logo Logo Logo Logo
  • Angebote
    • Für Ausbildungsinteressierte
    • Für Arbeitsuchende
    • Für Arbeitnehmer/innen
    • Für Arbeitgeber/innen
    • Für Träger & Institutionen
    • Bergisches Fachkräftebündnis
  • Termine
  • Downloads
  • Blog
  • Kontakt
  • Angebote

    • Für Ausbildungsinteressierte
    • Für Arbeitsuchende
    • Für Arbeitnehmer/innen
    • Für Arbeitgeber/innen
    • Für Träger & Institutionen
    • Bergisches Fachkräftebündnis
  • Termine
  • Downloads
  • Blog
  • Kontakt
Suche:
Änderungen im SGB II: Beim BAfÖG steigt der Fördersatz

Eine kleine, aber für viele sicherlich angenehme Kurzmeldung: Es gibt mit Wirkung zum 1.8.2016 höhere Fördersätze beim BAföG. Mehr Infos zu dem Thema gibt es hier: http://www.bafög.de/ hier: Altersgrenze beim BAföG und hier:...

29. August 2016 / 0 Kommentare

BERGISCHE STRUKTUR- UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESELLSCHAFT mbH
c/o Regionalagentur Bergisches Städtedreieck

Kölner Straße 8 | 42651 Solingen | Tel. 0212 / 88 16 06 – 93 (Durchwahl) | Tel. 0212 / 88 16 06 – 60 (Zentrale)
Fax. 0212 / 88 16 06 – 66 | menken@bergische-gesellschaft.de

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, der ESF NRW und des Europäischen Sozialfonds

BERGISCHE STRUKTUR- UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESELLSCHAFT mbH
c/o Regionalagentur Bergisches Städtedreieck

Kölner Straße 8 | 42651 Solingen | Tel. 0212 88 16 06 – 92 (Durchwahl)
Tel. 0212 88 16 06 – 60 (Zentrale) | francke@bergische-gesellschaft.de

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, der ESF NRW und des Europäischen Sozialfonds

© 2022 Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH | Impressum | Datenschutz

März 2024
Die aktuelle Website befindet sich im Umbau
Unsere Aufgaben verändern sich und mit ihnen auch unser digitales Angebot rund um Fachkräftethemen, berufliche Bildung und gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir bauen unser Angebot also um…
Bergische Struktur- und
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Stöcken 19, 42651 Solingen
Unsere aktuelle Öffentlichkeitsarbeit finden Sie auf der Presseseite der Bergischen Gesellschaft. Bitte nutzen Sie den Link:
Weitere Infos auf den Seiten des Arbeitsministeriums Nordrhein Westfalen