Am 04. und 05. Mai ist es soweit: Die ersten Sustainable Start-up Days finden an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Zwei Tage lang dreht sich alles um die Themen Nachhaltigkeit...
Der erste Wuppertaler Inklusionspreis wird verliehen
Der Wuppertaler Inklusionspreis wird 2022 zum ersten Mal verliehen und steht unter dem Motto:
„Selbstbestimmtes Leben – Stadt ohne Barrieren“.
Bewerben kann man sich selbst oder auch...
Mit vielen attraktiven Ausbildungsangeboten für 2020 und 2021
In Zeiten der Corona-Pandemie ist alles etwas anders. Persönliche Bewerber-Datings zur Besetzung noch freier Ausbildungsplätze sind zwar aktuell nicht durchführbar, aber nicht alternativlos....
Azubi-Dating in digitaler Form
Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände sind für dieses Ausbildungsjahr 2020 noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt.
Da ein Last-Minute-Bewerber-Dating als Präsenzveranstaltung, wie in den letzten Jahren gewohnt, aktuell nicht durchgeführt werden...
Tolle Veranstaltung zum Thema: Berufliche Inklusion in Wuppertal
Am 02. Dezember 2019 fand unter dem Titel "Berufliche Inklusion" die Auftaktveranstaltung zu einer ganzen Woche rund um den Tag der Menschen mit...
Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) mit 5 Punkten
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) soll zum 01.01.2020 novelliert werden. 5 Punkte sollen dabei die duale Berufsaus- und Fortbildung in Deutschland fit und attraktiv für die...
Am Montag, 11. Juni 2018
von 14:00 bis 17:00 Uhr
im Technischen Berufskolleg Solingen
Oligschlägerweg 9, 42655 Solingen
gibt es noch freie Lehrstellen für das laufende Jahr.
Die IHK informiert über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und helfen...
Aktionswoche "Inklusion" vom 27. November 2017 bis zum 01. Dezember 2017 im Bergischen Städtedreieck
Warum eine inklusive Themenwoche?
Sichtbar machen: wenn immer alle denken, dass das Thema nur »die anderen« betrifft...
CSR Workshop: Nachhaltig zum Erfolg – CREATIVE NRW
People, Planet, Profit – drei Leitthemen, die als Basis für verantwortungsvolles Handeln Hand in Hand gehen und so zu nachhaltigem Unternehmenserfolg beitragen können. Wie das...
Frauen verdienen im Schnitt 21 Prozent weniger brutto als Männer – immer noch…
Einer der Gründe ist, dass Frauen den Wert Ihrer Arbeit zurückhaltender
einschätzen, als Männer das tun. Sie sind Absolventin,
Berufsrückkehrerin,...